Fahrkarten & Tarife | Regionaltarife KVV

Gültig in den Straßenbahnen, Bussen und Zügen des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV). Innerhalb von Karlsruhe gelten 2 Waben.

Was bedeuten die Tarifwaben?

Das Verbundgebiet des KVV ist in über 40 Tarifwaben eingeteilt. Bei sämtlichen Fahrkarten richtet sich der Fahrpreis nach der Anzahl der je Fahrt berührten Tarifwaben. Die Übersicht der Preise finden Sie hier auf dieser Seite.

Stand: 6. April 2023

Einzelfahrscheine

Zum sofortigen Fahrtantritt. Umsteigen in Richtung Fahrtziel und Fahrtunterbrechungen sind erlaubt.
Gültigkeit: 1 Wabe, 60 Minuten; 2 Waben, 90 Minuten; 3 bis 5 Waben, 180 Minuten; ab 6 Waben, 240 Minuten

Einzelfahrscheine

Erwachsene

Erwachsene BahnCard

Kinder (6-14 J.)

1 Wabe

2,20€

1,70€

1,60€

2 Waben

2,80€

2,10€

1,60€

3 Waben

3,80€

2,90€

2,00€

4 Waben

4,70€

3,50€

2,30€

5 Waben

5,50€

4,10€

2,80€

6 Waben

6,70€

5,00€

3,40€

7 Waben und mehr

8,10€

6,10€

4,20€

Tageskarten

Tageskarten berechtigen zu beliebig vielen Fahrten im jeweiligen Geltungsbereich. Sie werden für vier Gültigkeitsbereiche ausgegeben:

  • Tageskarte 1 Wabe für 1 bis 5 Personen: für eine Regionalwabe

  • Tageskarte bis 3 Waben (City) für 1 bis 5 Personen: Karlsruhe oder Baden-Baden mit einer angrenzenden Regionalwabe oder in drei aneinandergrenzenden Regionalwaben

  • Tageskarte bis 4 Waben für 1 bis 5 Personen: Karlsruhe bzw. Baden-Baden mit zwei angrenzenden Regionalwaben oder in vier aneinander angrenzenden Regionalwaben.

  • Tageskarte Netz (Regio) für 1 bis 5 Personen: gültig im KVV-Netz

Bei den Tageskarten für Erwachsene kann jeder Erwachsene alle eigenen Kinder oder Enkelkinder unter 15 Jahren mitnehmen. So können bei der Tageskarte für eine Person die eigenen Kinder ohne Zusatzkosten mitfahren. Auch bei der Tageskarte für 5 Personen sind 5 Erwachsene mit allen Kindern zusammen unterwegs.

Erwachsene

1 Person

2 Personen

3 Personen

4 Personen

5 Personen

1 Wabe

4,40€

6,60€

8,80€

11,00€

13,20€

bis 3 Waben (City)

5,60€

8,40€

11,20€

14,00€

16,80€

bis 4 Waben

9,40€

13,20€

17,00€

20,80€

24,60€

Netz (Regio)

11,00€

14,80€

18,60€

22,40€

26,20€

Kinder

1 Kind (solo)

bis 5 Kinder (plus)

bis 3 Waben (City)

3,20€

6,40€

bis 4 Waben

4,60€

8,70€

Netz (Regio)

5,60€

10,50€

Hinweis für Schulgruppen: Eine Schulgruppe besteht aus mindestens 5 Personen. Der begleitende Lehrer ist Teil der Gruppe und zählt als 1 Person. Er muss keine zusätzliche Fahrkarte für Erwachsene kaufen. Die Gruppe muss gemeinsam fahren. Hierbei ist eine entsprechende Bescheinigung der Schule mitzuführen. Beispiel: Fahrt von Karlsruhe nach Bretten mit 14 Schülerinnen/Schüler + 1 Lehrer = 15 Personen = 3 Tageskarte Netz Kind plus Fahrkarten.

KVV.luftlinie

Flexibel reisen mit der Check-in/Check-out-Funktion der App FAIRTIQ. Nur die direkte Entfernung zwischen Start und Ziel wird abgerechnet.

Luftlinie

Erwachsene

Erwachsene BahnCard

Kinder (6-14 Jahre)

Grundpreis

1,40€

1,05€

1,00€

Kilometerpreis

0,22€

0,17€

0,16€

Höchtspreis pro Fahrt

8,10€

6,10€

4,20€

Höchtspreis pro Tag

11,00€

11,00€

5,60€

Deutschland-Ticket

Das Deutschlandticket ist ein neues, deutschlandweit gültiges Ticket. Ab dem 1. Mai 2023 wird es durch Bund und Länder finanziert und für einen monatlichen Preis von nur 49 € angeboten. Mit dem Deutschlandticket kannst du alle öffentlichen Verkehrsmittel und den Regionalverkehr in Deutschland nutzen. Mit Fernverkehrszügen wie IC, EC und ICE kannst du damit nicht fahren. Das Ticket gilt nur für dich – es ist nicht auf andere übertragbar und du kannst keine weiteren Personen mitnehmen.

49,00€

Monatskarten

Tag des Beginns kann frei gewählt werden. Bis zum gleichen Tag des Folgemonats (24 Uhr) gültig. Ist dies ein Sonn- oder Feiertag gilt die Monatskarte bis zum Ablauf des nächsten Werktags. Nach 19 Uhr bis 6 Uhr des Folgetages können Erwachsene und zwei zahlungspflichtige Kinder unter 15 Jahren gemeinsam fahren.

bis 2 Waben

69,50€

3 Waben

90,00€

4 Waben

109,00€

5 Waben

135,00€

6 Waben

151,00€

Netz

187,00€

Rastatts starke Karte (Stadtgebiet Rastatt)

52,00€

MONA-Monatskarte (Stadtgebiet Bruchsal)

52,00€

KVV.homezone

Individueller Preis, der sich zusammensetzt aus: Durchmesser der KVV.homezone und Anzahl von Bus- sowie Straßen- und S-Bahnverbindungen innerhalb der gewählten KVV.homezone. Nicht übertragbar.

Grundpreis je 28 Tage

10,00€

Betrag pro Kilometer Durchmesser

4,80€ (bis 10 km), 2,40€ (ab 10 km)

Betrag Preisanteil Angebotsdichte

maximal 31,78€

Gesamthöchstpreis je 28 Tage

125,00€

Die räumliche Gültigkeit der KVV.homezone kann individuell gewählt werden. Der Preis ergibt sich aus den oben genannten Bestandteilen und wird für jede KVV.homezone automatisch berechnet. Zeitpunkt des Beginns kann frei gewählt werden. 28 Tage (4 Wochen) gültig bis zur gleichen Uhrzeit. Der digitale Tarif ist nur mit einem mobilen Endgerät nutzbar.

Ausbildungs-Monatskarte

Für Schüler und Auszubildende. Nur gültig mit eingetragenem Vorund Zuname des Kunden und in Verbindung mit einer Kundenkarte „Ausbildung“ erhältlich unter kvv.de/kundenkarte-ausbildung oder in Verbindung mit gültigem Schüler- oder Studierendenausweis. Für den Kalendermonat und den folgenden Werktag. Beliebig viele Fahrten. Kein Übergang in die 1. Klasse.

bis 2 Waben

52,00€

3 Waben

67,00€

4 Waben

81,00€

5 Waben

100,00€

6 Waben

113,00€

Netz

139,00€

9-Uhr-Monatskarte

Für ganz Ausgeschlafene: Wenn Sie erst nach 9 Uhr außerhalb des Schüler- und Berufsverkehrs mit Bahn und Bus fahren, können Sie kräftig sparen. Die preiswerte 9-Uhr-Monatskarte gilt montags bis freitags ab 9 Uhr bis 6 Uhr des Folgetages, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ganztägig und bis 6 Uhr des Folgetages. Tag des Beginns kann frei gewählt werden. Bis zum gleichen Tag des Folgemonats (24 Uhr) gültig. Ist dies ein Sonn- oder Feiertag, gilt die Monatskarte bis zum Ablauf des nächsten Werktags. Die 9-Uhr-Monatskarte ist eine persönliche Fahrkarte, sie gilt nur für die namentlich eingetragene Person. Der Geltungsbereich muss eingetragen sein. Nicht übertragbar.

bis 2 Waben

54,00€

3 Waben

68,00€

4 Waben

74,00€

5 Waben

78,00€

6 Waben

85,00€

Netz

94,00€

Ausbildungs-Jahreskarte

Nicht übertragbar.

Nach Vorbestellung beim KVV

Monat (10 Abbuchungen)

Jahr

Netz

52,00€

520,00€

Studikarte

Für Studierende an Hochschulen, die mit dem KVV eine Vereinbarung über die Finanzierung der Studikarte getroffen haben. Studierende, die ein VRN oder HNV Semester-Ticket oder ein StudiTicket des VVS besitzen, können gegen Vorlage ihres Semester-Tickets eine KVV-Anschluss-Studikarte zum Preis von € 213,00 (bis 31. August) / 220,00€ (ab 01. September) erwerben. Gleiche Regelung gilt im VRN, HNV und VVS für Besitzer einer KVV-Studikarte.

Netz für 6 Monate / ein Semester

168,90€ (bis 31, August)
173,80€ (ab 01. September)

KombiCard & KombiCard Partner

Flatrate-Fahren mit der KombiCard im ganzen Netz des KVV: Für monatlich € 96,70 fahren Sie so oft Sie wollen mit allen Bahnen und Bussen im Netz des KVV und im VPE (Pforzheim-Enzkreis) auf der Schiene. Diese Netz-Jahreskarte gilt an 12 aufeinanderfolgenden Kalendermonaten. Der Preis wird einmalig oder monatlich (zwölfmal) im Voraus vom Konto abgebucht. Die KombiCard ist immer vom 1. Tag eines Monats gültig. Nicht übertragbar.

Mit der KombiCard können Sie die Turmbergbahn in Karlsruhe und die Merkur-Bergbahn in Baden-Baden kostenlos nutzen.

KombiCard

Monat

Jahr

Netz

96,70€

1160,40€

Netz (Partnerkarte)

72,53€

870,36€

Lebenspartner von Inhabern einer KombiCard können eine im Preis ermäßigte KombiCard Partner erhalten. Zu einer Hauptkarte kann grundsätzlich nur eine Partnerkarte ausgegeben werden. Die Voraussetzungen dafür sind:

  • Der Nachweis eines gemeinsamen Haushaltes/Hauptwohnsitzes und
  • die Abbuchung des monatlichen bzw. jährlichen Preises für die Partnerkarte erfolgt von demselben Konto wie bei der Hauptkarte.

Der Preis der KombiCard Partner beträgt € 72,53 im Monat. Für die Partnerkarte gelten die gleichen Tarifbestimmungen wie für die Hauptkarte.

Jahreskarte & AboFix

Für 12 aufeinanderfolgende Kalendermonate. Preis wird einmalig oder monatlich (12x) im Voraus vom Konto abgebucht. Vom 1. Tag eines Monats gültig.

Jahreskarte

Monat (AboFix)

Jahr

bis 2 Waben

60,00€

720,00€

3 Waben

78,00€

936,00€

4 Waben

94,00€

1128,00€

5 Waben

114,00€

1368,00€

6 Waben

132,00€

1584,00€

Netz

163,00€

1956,00€

Rastatts starke Karte (Stadtgebiet Rastatt)

520,00€

MONA-Jahreskarte (Stadtgebiet Bruchsal)

520,00€

Firmenkarte, Firmenkarte online & JobTicket BW

Firmen, Behörden und Organisationen haben die Möglichkeit, für ihre Mitarbeiter nicht übertragbare Jahreskarten zu kaufen. Hierfür ist eine besondere Vereinbarung mit dem KVV erforderlich. Die Preise orientieren sich an den Preisen der Jahreskarten. Folgende Rabatte werden gewährt:

  • 10% bei Bestellung ab 25 Jahreskarten
  • 12% bei Bestellung ab 25 Jahreskarten und wenn die Firma bzw. Behörde dem Mitarbeiter zusätzlich einen ÖPNV-Zuschuss von monatlich mindestens 10 € gewährt

Regio Spezial

Für Fahrten aus dem KVV-Tarifgebiet zu Schienenhaltepunkten im VPE sowie der S6 bis Bad Wildbad und umgekehrt sind besondere Tageskarten „Regio Spezial“ erhältlich. Diese gelten im gesamten KVV-Netz, auf den Schienenstrecken im VPE, auf der S6 im Abschnitt zwischen Neuenbürg und Bad Wildbad. Sie gelten für die angegebene Personenzahl (keine Mitnahmeregelung).

Eine Person

15,30€

Zwei Personen

19,40€

Drei Personen

23,50€

Vier Personen

27,60€

Fünf Personen

31,70€

Karte ab 65

Mit gültigem Rentenbescheid bereits ab 60 Jahren. Netz-Jahreskarte für 12 aufeinanderfolgende Kalendermonate. Preis wird einmalig oder monatlich (zwölfmal) im Voraus vom Konto abgebucht. Vom 1. Tag eines Monats gültig. Eigentümer einer Karte ab 65 können alle eigenen Kinder und Enkelkinder unter 15 Jahren ganztägig mitnehmen.

Die Karte ab 65 ist eine persönliche Jahreskarte. Sie gilt in dem auf der Karte eingetragenen Zeitraum für alle Regional-, Stadt- und Straßenbahnen sowie alle Omnibusse im gesamten KVV-Verbundgebiet und im VPE (Pforzheim-Enzkreis) auf der Schiene.

Geben Sie die beiliegende Bestellung mit aktuellem Lichtbild bis zum 10. des Vormonats in einem Kundenzentrum ab oder schicken Sie diese an den KVV. Sie erhalten Ihre Karte ab 65 mit der Post. Nach Ablauf der Gültigkeit erhalten Sie automatisch eine neue Karte, es sei denn, Sie wollen die Karte ab 65 kündigen.

Die Karte ab 65 kostet € 50,10 pro Monat. Der Betrag wird je nach Wunsch monatlich oder jährlich vom Konto abgebucht.

Wenn Sie in Zukunft auf Ihr Auto verzichten wollen und Ihren Führerschein zurückgeben, erhalten Sie bei Bestellung eines Jahresabos Ihre Karte ab 65 die ersten 6 Monate einmalig kostenlos. Legen Sie bitte bei Bestellung einen entsprechenden Nachweis vor. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

Karte ab 65

Monat

Jahr

Netz

50,10€

601,20€

Ergänzungskarte

Zur Monats- und Jahreskarte für eine Fahrt im KVV-Netz.

Erwachsene

2,80€

Kinder

1,60€

Zuschlag 1. Klasse

In den Eisenbahnen in Verbindung mit einer gültigen Fahrkarte.

Zuschlag für Einzelfahrten

3,10€

Monatszuschlag zu Zeitkarten

80,00€

Übergangskarten Pfalz

Ist für die Fahrt nach Rheinland-Pfalz keine durchgehende Fahrkarte beim Zustieg erhältlich, muss eine Fahrkarte bis zur Verbundgrenze und für die Weiterfahrt eine Übergangskarte Pfalz erworben werden. Für die Gegenrichtung werden Fahrkarten der DB verkauft. 240 Minuten gültig.

Übergang Pfalz Ü1 (Maikammer-Kirrweiler – Neustadt (Wstr) Hbf)

2,70€

Übergang Pfalz Ü2 (Lingenfeld – Speyer Hbf)

3,30€

Übergang Pfalz Ü3 (Rinnthal – Hinterweidenthal / Dahn / Bundenthal)

4,90€

Baden-Württemberg-Ticket

Gültig von 9 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages. Samstag, Sonntag und vor Feiertagen schon ab 0 Uhr gültig.
Bis zu 3 Kinder im Alter zwischen 6 und unter 15 Jahren kostenfrei mitfahren.

2. Klasse

Eine Person

25,00€

Zwei Personen

32,00€

Drei Personen

39,00€

Vier Personen

46,00€

Fünf Personen

53,00€

1. Klasse

Eine Person

33,00€

Zwei Personen

48,00€

Drei Personen

63,00€

Vier Personen

78,00€

Fünf Personen

93,00€

Baden-Württemberg-Ticket Nacht

Gültig von 18 Uhr bis 6 Uhr des Folgetages. Freitag, Samstag und vor Feiertagen bis 7 Uhr des Folgetages gültig.
Bis zu 3 Kinder im Alter zwischen 6 und unter 15 Jahren kostenfrei mitfahren.

Nur 2. Klasse

Eine Person

22,00€

Zwei Personen

29,00€

Drei Personen

36,00€

Vier Personen

43,00€

Fünf Personen

50,00€

Baden-Württemberg-Ticket Young

Für Personen unter 27 Jahren. Gültig von 9 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages. Samstag, Sonntag und an Feiertagen schon ab 0 Uhr gültig.
Bis zu 3 Kinder im Alter zwischen 6 und unter 15 Jahren kostenfrei mitfahren.

Nur 2. Klasse

Eine Person

22,00€

Zwei Personen

29,00€

Drei Personen

36,00€

Vier Personen

43,00€

Fünf Personen

50,00€

bwTAG

Gültig von 0 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages. Bis zu 3 Kinder im Alter zwischen 6 und unter 15 Jahren kostenfrei mitfahren.

2. Klasse

Eine Person

33,00€

Zwei Personen

41,00€

Drei Personen

49,00€

Vier Personen

57,00€

Fünf Personen

65,00€

1. Klasse

Eine Person

41,00€

Zwei Personen

57,00€

Drei Personen

73,00€

Vier Personen

89,00€

Fünf Personen

105,00€

Fahrradtageskarte

Nur für die Beförderung der Fahrräder gültig. Gültig von 0 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages. Fahrräder von Kindern unter 6 Jahren werden kostenlos befördert.

Nur 2. Klasse

Eine Person

6,00€

Zwei Personen

12,00€

Drei Personen

18,00€

Vier Personen

24,00€

Fünf Personen

30,00€

Schüler-Ferien-Ticket

Gültig für Vollzeit-Schüler*innen unter 23 Jahren während der gesamten Sommerferien überall in Baden-Württemberg, bis Basel SBB und auf den Schiffen der Bodensee-Schiffsbetriebe und deren Kooperationspartnern.

Sommer 2023
Regulär 29,90 € pro Person, im Vorverkauf 26,90€